Leistungselektronik
Eine unserer Spezialisierungen und gleichzeitig der Bereich, in dem wir die meisten Aktivitäten ausüben, ist die Leistungselektronik in einer Vielzahl von Projekten. Von kleinen DC/DC-Pulswandlern für den Einsatz in z.B. IoT (Internet of Things), Automobil- und Digitalelektronik bis hin zu Hochleistungs-AC/DC-Systemen für die Schwerindustrie.
Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E), Projektdurchführung, Machbarkeitsstudien und Proof of Concept in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Leistungselektronik, Automatisierung, IT. Leistungselektronik ist ein untrennbarer Bestandteil jedes elektronischen Geräts oder Systems. Unser Portfolio umfasst viele implementierte Lösungen:
- AC/DC-Wandler,
- Nicht isolierte DC/DC-Wandler,
- Isolierte DC/DC-Wandler,
- Konverter und LED-Treiber,
- Bordladegeräte für Elektrofahrzeuge,
- Stationäre Ladegeräte für Elektrofahrzeuge,
- Einphasige Systeme zur aktiven Blindleistungskompensation (PFC),
- Dreiphasen-Blindleistungskompensatoren (PFC),
- Passive EMV-Filter,
- Designs von kundenspezifischen Induktionskomponenten wie Induktionsspule, Transformatoren,
- Lokführer,
- Steuereinheiten,
- Schaltung Überwachungsgeräte,
- Spezialisierte Sicherheit,
- usw.
Wenn Sie auf unserer Website keine ausreichenden Informationen zu den für Sie interessanten Themen finden, wenden Sie sich bitte an uns. Unsere tägliche Arbeit besteht darin, die Ideen unserer Kunden zu recherchieren und zu verwirklichen und sie in die Konzept- oder Prototypenphase zu überführen. Nachfolgend finden Sie Beispiele unserer konzeptionellen Arbeit:
- Hochleistungstransformator mit verstärkter Isolierung, kompakte Größe,
- Kompakte Hochspannungsinduktivität,
- Digitale Steuerungen von Pulsumrichtern,
- Energiemanagement und thermische Simulationen,
- DC/AC-Inselwechselrichter,
- Kompakter Hochstrom EMV Filter,
- Erste EMV Konformitätsprüfung,
- Analysen der Energiequalität und des Oberschwingungsgehalts
Wenn Sie Unterstützung bei der Konstruktion von Mechaniken benötigen oder die Mechanik Teil des Projekts ist, können wir an die Fertigungstechnologie angepasste Konstruktionsdienstleistungen anbieten, wie z. B.: Laserschneiden, Biegen, Extrudieren, Extrudieren oder Spritzgießen oder 3D-Drucken.

Die Stabilität des Reglers
Es gibt mehrere Gründe, Feedbackschleifen bewusst zu gestalten. Seine Parameter beeinflussen die Gesamtstabilität des Wandlers, sind aber auch für das dynamische Verhalten bei Lastsprung oder Ausgangswelligkeit verantwortlich.

Leistungselektronik - Beispielprojekte

Geringer Strom
- LED-Konverter für globale Märkte
- Stromversorgungssysteme mit passiver Kühlung
- Stromversorgungssysteme mit mehreren Ausgängen
- Inverter 126W passiv gekühlt mit Leistungsdichte 0.1cm3/W
- Hilfsstromversorgungen bis 40W für elektrische Geräte
- Konverter mit Sicherheitstrennung SELV
Niederleistungswandler werden in vielen Anwendungen in der Elektronik verwendet. Auch große Anlagen benötigen die Unterstützung von Bordnetzumrichtern. Je nach Anforderung können sie isoliert oder unisoliert und für den Betrieb in einer Umgebung ohne Zwangsbelüftung ausgelegt sein. Dies sind sehr häufige Anwendungen in Industrie, Automobil, IoT, AC/DC-Systemen mit hohen Leistungsfaktoren und niedrigen Oberschwingungen sowie Allzwecksystemen. Zu dieser Gruppe gehören auch Low-Power-LED-Netzteile mit Konstantstromausgängen.

Viel Kraft
- Hochleistungssystem mit 6kW-Modulen
- Passiv gekühlter Hochleistungs-LED-Treiber
- Elektromobilität
- Dreiphasiger aktiver Blindleistungsausgleich (PFC)
- Einphasiger aktiver Leistungsausgleich (PFC)
- Isolierte AC/DC-Wandler Bis zu 97 % Wirkungsgrad
- Hocheffiziente DC/AC-SiC-Wechselrichter
- Erfahrung im Einsatz der SiC-Technologie
- Hochspannungs Anwendungen
Design und Entwicklung von Hochleistungswandlern sind sehr anspruchsvoll. Oftmals bedarf es eines ausgereiften Ansatzes auf Basis von Berechnungen und Simulationen, um Risiken zu reduzieren. Inbetriebnahme und Prüfung sollten wegen der Gefahr eines Stromschlags, insbesondere bei Hochspannungsanwendungen, von einem kompetenten Team durchgeführt werden. Jeder Fehler kann sehr kostspielige Folgen haben und Komponenten können leicht beschädigt werden.

Batterieladegeräte
- Elektromobilität
- Li-Ion-, Li-Pol-Ladegeräte
- Mehrkanal-Netzteile
- Konverter mit einer großen Auswahl an Eingangs- und Ausgangsparametern
- Implementiertes oder konfigurierbares Ladeprofil
- Analoge oder digitale Steuerschnittstelle
- Schaltungsüberwachung und Diagnose
- Hohe Energiedichte
- Passiv oder aktive Kühlung
- AC/DC- und DC/DC-Systeme
Heutzutage sind Batterien in vielen elektronischen Geräten zu finden. Darunter sind Low-Power-Geräte für relativ kleine Zellkapazitäten in IoT, Unterhaltungselektronik, bis hin zu High-Power-Elektromobilitätsanwendungen, Elektrofahrzeugen und Batteriebänken. Einige dieser Anwendungen müssen aus Sicherheitsgründen mit Batteriemanagementsystemen sowie Isolationsüberwachungsschaltungen ausgestattet sein.
Prototyp entwickeln Problemlösung
Bei der Betrachtung eines in der Entwicklung befindlichen Projekts ist die Inbetriebnahme ein großer Schritt nach vorne. Neben dem Entwurfsverfahren, das durch theoretische Analysen und sogar Simulationen bestätigt wird, ist die Inbetriebnahme der naheliegendste Weg, um die Funktionalität der Systeme zu bestätigen. In dieser Phase werden die getesteten Prototypen ausgereifter, um in Produktentstehungsprozessen wiederverwendet werden zu können.
Üblicherweise werden zuvor entwickelte Konzepte an neue Entwicklungen angepasst, was zu Problemen führen kann, die gelöst werden müssen. In der Inbetriebnahmephase werden so viele Probleme wie möglich gelöst, aber die nächsten Schritte so reibungslos wie möglich gehalten.

Qualität der Energie
TES ist dank spezieller Instrumente in der Lage, eine Netzqualitätsanalyse durchzuführen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und deren Labors können wir zuverlässige Daten für nahezu jede Anwendung liefern. Unsere Analysatoren splitten Signale bis zur 50. Harmonischen.

Hochspannung
Neben der Elektronik, auf die wir uns spezialisiert haben, kooperieren wir mit Experten im Bereich Prüftechnik und Service:
- Akkupacks / Zellen,
- Sammeln Sie Energie,
- Gleich- und Hochspannungssysteme,
- Elektrische Autos

Konverter mit DC-Ausgang
mit hoher Leistungsdichte
DC/DC-Wandler werden immer anspruchsvoller. Es ist nicht mehr verwunderlich, wenn die Schaltfrequenzen sehr hohe Werte erreichen und der verfügbare Platz durch Kundenerwartungen oder Spezifikation begrenzt ist. In solchen Fällen werden Wandler von mehreren Watt mit integrierten Komponenten verwendet. Wenn es um Fälle von mehreren hundert Watt geht, gibt es oft keine einfachen Lösungen, um eine hohe Leistungsdichte und Effizienz zu erreichen.
